fbpx
Ernährung & Praxis Praxis

Kita- und Schulverpflegung: „Kinder brauchen beim Essen mehr Begleitung“

vitesca-schulessen-tablett-coock-and-chill-AdobeStock_69388439-klein

Vor einem halben Jahr wurde es gegründet, das Nationale Qualitätszentrum für Ernährung in Kita und Schule (NQZ). Zeit für ein Gespräch mit der NQZ-Leiterin Dr. Anke Oepping über Aufgaben, Ziele – und eine erste Zwischenbilanz der neuen Institution.

weiterlesen
Ernährung & Praxis Praxis

Eier ausblasen: So wird es ein sicheres Vergnügen

Der Klassiker zu Ostern: Ausblasen und Bemalen von Eiern.

Ostern mit Kindern – das heißt automatisch auch Eier bemalen. Doch bevor es kreativ wird, ist erstmal Fingerspitzengefühl gefragt, beim Eier ausblasen. Mit ein paar Tricks geht es ganz einfach – und vor allem sicher, denn rohe Eier enthalten oft auch Salmonellen und sollten deshalb mit besonderer Vorsicht behandelt werden. Wir haben die wichtigsten Tipps – und auch Ideen, was Sie am Ende mit dem ganzen Eierinhalt anfangen können.

weiterlesen
Ernährung Ernährung & Praxis

Kaki, Guave und Drachenfrucht: Keine Scheu vor den Exoten!

Kaki, Guave und Drachenfrucht. Keine Scheu vor den Exoten.

Wer seinen Obstsalat einen exotischen Kick verleihen möchte, braucht längst nicht mehr nur zu Orangen und Bananen zu greifen. Auch andere Früchte veredeln Desserts und entführen für ein paar Minuten in den sonnigen Süden. Wir stellen hier Kaki, Guave und Drachenfrucht vor, die nicht nur mit einem besonderen Geschmack locken, sondern auch wertvolle Vitamine liefern. […]

weiterlesen
Ernährung Ernährung & Praxis

Bäh, bitter! Warum Kinder keinen Rosenkohl mögen

vitesca-kinder-bitter-geschmack

Das Geschmacksempfinden von Kindern unterscheidet sich wesentlich von der Wahrnehmung der Erwachsenen. Die Ursachen dafür sind vielfältig. Das Wissen darüber kann unser Verständnis über vermeintliche Marotten der kleinen Esser aber deutlich erleichtern.

weiterlesen
Ernährung Ernährung & Praxis

Die können was: Quinoa, Bulgur und Couscous machen mehr als satt

Quinoa-Bulgur-Couscous-vitesca-speiseplan-adobe-stock

Nichts gegen Kartoffeln, Nudeln oder Reis – aber es gibt zum Glück auch noch einige andere Stärkebeilagen, die lecker sind und es in sich haben. Wir stellen hier die drei wichtigsten vor: Quinoa, Bulgur und Couscous. Sie haben vor allem ihre Vielseitigkeit gemeinsam, ungekocht sehen die drei sich sogar ähnlich. Doch es gibt auch riesige […]

weiterlesen
Ernährung & Praxis Praxis

Zappelkinder: So wichtig ist gute Ernährung bei ADHS

gesundes essen gegen ADHS vitesca schule ernährung kinder catering

Es gibt immer mehr Hinweise auf einen Zusammenhang zwischen der Aufmerksamkeitsstörung ADHS und Ernährung. Dass die falschen Lebensmittel die Symptome verschlimmern, ist schon länger bekannt. Doch eine neue Studien zeigt: Gesund ernährte Kinder haben weniger ADHS. Noch wissen die Forscher zu wenig über Ursachen und Mechanismen von ADHS, der Aufmerksamkeitsstörung, die sich besonders durch schlechte […]

weiterlesen
Ernährung & Praxis Praxis

Helau und Alaaf: Die Berliner kommen!

vitesca - Berliner Ballen oder Krapfen?

Zur Karnevalszeit werden in unserer Region traditionell Berliner Ballen verspeist, am liebsten gefüllt mit roter Marmelade. In anderen Teilen Deutschlands gibt es da ganz andere Vorlieben. Oder etwa nicht? Wir haben uns mal umgeschaut. Karneval, Fasching oder Fastnacht – je nach Region heißen die tollen Tage anders. Und auch bei den traditionellen Leckereien gibt es […]

weiterlesen
Ernährung & Praxis Praxis

Von Piraten und hungrigen Fischen: Fünf muntere Tischsprüche für den Kindergarten

Tischsprüche für den Kindergarten - Der Pirat

Im Kindergarten gehört er zum Essen dazu wie Teller und Besteck: Der Tischspruch. Wir haben unsere liebsten Sprüche gesammelt – als Anregung für mehr Abwechslung. Natürlich können die Sprüche beliebig weitergedichtet werden. Großen Spaß macht es auch, sich seinen ganz eigenen Spruch auszudenken. Wer hat das schon gemacht? Welche anderen Tischsprüche oder Variationen gibt es […]

weiterlesen
Ernährung Ernährung & Praxis

Heiß, lecker und gesund: Was Kindern im Winter schmeckt

Gesundheit - Was Kinder im Winter lieben: Heiß, süß und fruchtig soll es sein. Zucker gehört aber nicht unbedingt hinein. Gute Tipps gibt es hier im vitesca-Blog.

Wenn es draußen so richtig kalt ist, gibt es nichts Schöneres, als sich drinnen an einem heißen Getränk aufzuwärmen. Süß soll es sein und die Sinne beleben. Doch Lumumba, Glühwein oder Pharisäers sind nun wirklich nichts für Kinder, schon allein des Alkohols wegen. Doch auch der viele Zucker muss nicht sein. Um gleich mit dem […]

weiterlesen
Ernährung & Praxis Vitamin-ABC

Halb so wild: Vitamin D-Mangel wird oft überschätzt

Unser Körper kann das Sonnenvitamin im Winter zwar nicht selbst bilden, doch einen Mangel muss man nicht unbedingt fürchten: Zum einen kann unser Körper Vitamin D speichern, zum anderen kann auch eine gezielte Ernährung dem Mangel vorbeugen. „Gefährlicher Vitamin-D-Mangel im Norden“, „Vitamin-D-Mangel zerbröselt die Knochen“ – Schlagzeilen wie diese verunsichern viele Menschen. Brauche ich im […]

weiterlesen